Testosteron wird gerne als der Game-Changer bezeichnet, wenn es um Geschlechterverhältnisse geht und das ist nicht übertrieben. Schließlich hat der durchschnittlich erwachsene Mann 10 mal so viel von diesem Hormon, wie eine durchschnittlich erwachsene Frau. Etwas unklarer ist es aber, was Testosteron mit Jungen und Mädchen macht, weil bis zur Pubertät haben Jungen – bis auf eine kurze Zeit nach der Geburt – genauso viel Testosteron wie die Mädchen: fast gar keins. „Testosteron, das“ weiterlesen
Die trennende Gleichheit – vom Fluch der guten Tat

‚Anorexia nervose‘ ist die Fachbezeichnung für Magersucht. In Deutschland erkranken in ihrem Leben von 1.000 Frauen etwa 14 daran. ‚Bulimia nervosa‘ – die Ess-Brech-Sucht – betrifft sogar 19 von 1.000 Frauen.1Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). (2022). Wie häufig sind Essstörungen? https://www.bzga-essstoerungen.de/habe-ich-eine-essstoerung/wie-haeufig-sind-essstoerungen/?L=0 Die Dunkelziffer bei der Bulimie ist wahrscheinlich wesentlich höher. Man sieht es Frauen in der Regel nicht an, es ist folglich schwerer zu diagnostizieren und für Betroffene auch leichter zu verheimlichen. Das RKI geht davon aus, dass 2/5 aller Mädchen im Alter zwischen 11 und 17 Jahre Hinweise für ein gestörtes Essverhalten zeigen.2Robert Koch-Institut. (2008). Störungen des Essverhaltens. https://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Studien/Kiggs/Basiserhebung/GPA_Daten/Essverhalten.pdf?__blob=publicationFile „Die trennende Gleichheit – vom Fluch der guten Tat“ weiterlesen
Quellen
- 1Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). (2022). Wie häufig sind Essstörungen? https://www.bzga-essstoerungen.de/habe-ich-eine-essstoerung/wie-haeufig-sind-essstoerungen/?L=0
- 2Robert Koch-Institut. (2008). Störungen des Essverhaltens. https://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Studien/Kiggs/Basiserhebung/GPA_Daten/Essverhalten.pdf?__blob=publicationFile
NICHT LUSTIG
Die Frage ist: können wir dieses Phänomen mit „patriarchale Unterdrückung“ labeln oder gibt es andere Gründe? Sind Frauen wohlmöglich unlustig? „NICHT LUSTIG“ weiterlesen
Yoshiro Mori
Yoshiro Mori war bis vor kurzem der Organisationschef der olympischen Spiele in Tokyo. Er soll sich beklagt haben, Frauen zögen Vorstandssitzungen in die Länge, weil sie zu viel redeten. Noch bevor er wieder Luft holen konnte, war der öffentliche Druck auf ihn so hoch, dass er seinen Hut nehmen musste. Diese Aussage sei sexistisch und frauenverachtend, so der weltweite Konsens in den sozialen Medien. Auch ich distanziere mich natürlich ausdrücklich von dieser misogynen Scheiße! Pfui!1spiegel.de (12.02.2021); Japans Olympia-Organisationschef tritt zurück; https://www.spiegel.de/sport/olympia/yoshiro-mori-olympia-organisationschef-zurueckgetreten-a-9284ac03-f238-46ad-a988-0d208fc661c6
So viel zur Hysterie. Jetzt zur Empirie. „Yoshiro Mori“ weiterlesen
Quellen
- 1spiegel.de (12.02.2021); Japans Olympia-Organisationschef tritt zurück; https://www.spiegel.de/sport/olympia/yoshiro-mori-olympia-organisationschef-zurueckgetreten-a-9284ac03-f238-46ad-a988-0d208fc661c6
Pille, die
Die Pille gilt als das Symbol der sexuellen Befreiung der Frau. Abgesehen von der Frage, von was genau sie befreit wurde, werfen sich nun Millionen junger Frauen Chemie in ihre zarten Körper, meist auf Anraten von Ärzten und Ärztinnen nicht nur zur Verhütung, sondern aufgrund von Regelschmerzen oder anderen unerwünschten Erscheinungen, wie etwa Akne.1Haag-Wackernagel, D. (2011, Januar). Die Biologie der Attraktivität. Gesichter (01/2011). (Link) „Pille, die“ weiterlesen
Quellen
- 1Haag-Wackernagel, D. (2011, Januar). Die Biologie der Attraktivität. Gesichter (01/2011). (Link)